McDonald’s setzt weltweit auf neue Strategie bei Antibiotika
Bei McDonald’s Schweiz kein präventiver Einsatz von Antibiotika
McDonald’s Schweiz erlaubt seit jeher keine Antibiotika und keine Hormone zur Leistungsförderung während der Aufzucht – weder bei Rind- noch Pouletfleisch.
Antibiotika
zum Einsatz im Krankheitsfall der Tiere sind gesetzlich erlaubt und werden von
den Lieferanten zur Behandlung kranker Tiere eingesetzt. McDonald’s Schweiz
arbeiten seit 2001 mit seinen europäischen Pouletfleischlieferanten daran,
diesen Einsatz konstant zu verringern. Die oberste Priorität in den nächsten
Jahren ist: den Einsatz von Antibiotika, die laut WHO mit höchster Priorität
für die Humanmedizin eingestuft sind, komplett einzustellen.
Pouletfleisch nach Schweizer Tierschutzstandard
Ospelt in Sargans (SG) stellt für McDonald’s Schweiz die Chicken McNuggets sowie die Poulet-Plätzchen für den McChicken her. Auf dem Schweizer Markt gibt es zu wenig Brustfleisch aus einheimischer Produktion, deshalb wird hierzulande allgemein der Hauptteil an Brustfleisch importiert. Das Tierwohl ist für McDonald’s Schweiz wichtig, deshalb müssen seit 2013 die französischen und ungarischen Lieferanten des Pouletfleisches die strengeren Schweizer Tierschutzstandards in Bezug auf Haltung, Fütterung, Besatzdichte oder Tageslichtvorgaben einhalten. McDonald’s hat dieses Tierwohl-Projekt gemeinsam mit Ospelt und in Abstimmung mit dem Schweizer Tierschutz (STS) ins Leben gerufen.
Rindfleisch nach RAUS-Standard
Bell produziert die Rindfleischpatties in Oensingen (SO). McDonald’s bezieht das Rindfleisch grundsätzlich aus der Schweiz. Seit Februar 2010 setzt das Unternehmen auf Schweizer Rindfleisch aus artgerechter Tierhaltung mit regelmässigem Auslauf ins Freie – dem so genannten RAUS-Standard. Zusätzlich zum regulären Marktpreis bezahlt McDonald’s den Bauern für den RAUS-Standard, der sich deutlich von den Anforderungen der Schweizerischen Tierschutzgesetzgebung abhebt, eine Prämie pro Tier.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
McDonald’s
Schweiz
Deborah
Murith, Corporate Relations Manager
Tel. 021 631 12 30, E-Mail deborah.murith@ch.mcd.com
mediakit.mcdonalds.ch, Twitter: @McDSchweiz